WEBVISION5
      Mieten statt kaufen
      Bitte achten Sie bei der Eingabe    Ihres Benutzernamens und Ihres Kennwortes auf Gross/Kleinschreibung. Der    Ihnen zugewiesene Benutzerlevel entscheidet über die Funktionen, welche für    Sie freigeschaltet sind.
      Offenes Gebäudemanagement via Internet
        Per Smartphone,    Notebook oder PC managen Sie alles von jedem Ort dieser Welt aus. Mit    WEBVISION öffnen Sie sich die Türen in eine digitale Welt, die schier    unbegrenzte Möglichkeiten bereithält. 
        
        In Verbindung mit OPC (OLE forProcess Control) oder BACNET bietet WEBVISION    100%ige Offenheit in alle Richtungen sowie uneingeschränkte Integration aller    kundenspezifischen Applikationen in administrativen sowie    betriebswirtschaftlichen Bereichen und macht Sie weitestgehend unabhängig von    herstellerspezifischen Produkten. 
      
      Zugang WEBVISION Kundenanlagen
     
    Im Kern von WEBVISION arbeitet ein um GLT-spezifische Funktionen erweiterter    Web-Server, der alle Formulare und Applikationen auf Active-Server-Basis zur    Verfügung stellt. Mit diesem Kern kommunizieren die Clients, über die alle    Funktionen gesteuert werden. Bei Kleininstallationen kann der Server-Rechner    selber als Arbeitsplatz fungieren.
        
Die Software ist speziell dann in ihrem Element, wenn eine Vielzahl von    Arbeitsplätzen in die Anlagenbedienung eingebunden werden sollen. Ein    wesentlicher Vorteil der verwendeten Technologie ist die Nutzung bauseits    vorhandener Standard-Netzwerke und Arbeitsstationen für die Gebäudeautomation    (z.B. Bürogebäude etc.).
Bei Verbindung des Servers mit einem Internetknoten (z.B. über DSL/LTE-Router) besteht ohne Software-Erweiterung die    Möglichkeit, die Anlage über das Internet zu bedienen. Eine einfache    Überwachung räumlich getrennter Anlagen ist somit möglich.