Herzlich Willkommen auf der Boyd Regeltechnik GmbH
          Wir begrüßen Sie ganz herzlich und freuen uns, dass Sie sich über die
          Produktlinie der BOYD Regeltechnik GmbH informieren möchten.
          
          Perfekt aufeinander abgestimmt, geben ausgereifte Systemlösungen
          Gebäuden und Liegenschaften die notwendige Intelligenz für eine
          erfolgreiche Zukunft sowie die Sicherheit für ein deutliches Plus an
          Wirtschaftlichkeit, langfristigen Werterhalt, Umweltschutz und
          höchsten Komfort. 
          
          Die Boyd Regeltechnik GmbH ist seit 1998 erfolgreich am Markt präsent
          und Ihr Ansprechpartner für regeltechnische Anlagen für die Heizungs-,
          Lüftungs- und Klimatechnik. 
 
        
          
           Unsere Firma führte im Rahmen der Initiative  „SACHSEN-ANHALT  WEITERBILDUNG BETRIEB“ eine Weiterbildungsmaßnahme in der Zeit vom  06.05.2020 bis zum 30.06.2021 durch, die durch den „Europäischen  Sozialfonds“ und das Land Sachsen-Anhalt gefördert wird.
          Unser Ziel:
          Schaffung einer  durchgehenden Digitalisierung der Geschäftsprozesse unseres  Unternehmens, um zu einer angemessenen Minimierung der  Verwaltungsabläufe zu kommen, um mehr Zeit zur Generierung von  Aufträgen zu haben.
           Zur Erreichung der oben beschriebenen Ziele wurden folgende  Schulungsmaßnahmen durchgeführt:
           - 	Geschäftsprozessmanagement im Handwerks- und  Dienstleistungsbereich
- 	Die mobile Auftragsbearbeitung in der Handwerkersoftware CPUWIN
-	Digitalisierung im Handwerk mit MS-Excel
          
          DIGICONTROL Retrofit ems4.RF01E - Effizientes Modernisieren,
            Sanieren und Instandsetzen von Bestandssystemenktuelles im
            Unternehmen
          
          ems4.RF01E ermöglicht die Erweiterung, Sanierung und Instandsetzung
          bestehender DIGICONTROL PCD 1-, PCD 2-, PCD 4- sowie PCD 1.NT- sowie
          Saia PCD1, PCD2 und PCD4- Automationssysteme unter Weiterverwendung
          der vorhandenen E/A-Automationshardware. Es wird lediglich das
          CPU-Modul ausgetauscht. Die Schaltschranksteuerung sowie das
          vorhandene 
Gebäudemanagementsystem können erhalten
          bleiben.
          
Die Kosten für den Umbau sind somit um einiges geringer, da nur die
            erforderlichen AS-Module ausgetauscht / erweitert werden, anstatt
            das ganze System zu ersetzen. 
          Einsparungen von 45% beim Einsatz von DIGICONTROL Retrofit sind
            realistisch.
          
          
          
          
          
          Weitere
            Informationen unter Bosch Building Automation GmbH (GFR) DIGICONTROL Retrofit